- lace
- 1. noun
2) (fabric) Spitze, die; attrib. Spitzen-2. transitive verb1) (fasten)
lace [up] — [zu]schnüren
2) (pass through) [durch]ziehen3)lace something with alcohol — einen Schuss Alkohol in etwas (Akk.) geben
laced with brandy — mit einem Schuss Weinbrand
lace somebody's drink — einen Schuss Alkohol/eine Droge in jemandes Getränk (Akk.) geben
* * *[leis] 1. noun1) (a string or cord for fastening shoes etc: I need a new pair of laces for my tennis shoes.) der Schnürsenkel2) (delicate net-like decorative fabric made with fine thread: Her dress was trimmed with lace; (also adjective) a lace shawl.) die Spitze, Spitzen...2. verb(to fasten or be fastened with a lace which is threaded through holes: Lace (up) your boots firmly.) zuschnüren* * *lace[leɪs]I. nbobbin \lace Klöppelspitze fBrussels \lace Brüsseler Spitze f2. (cord) Band ntshoe \laces Schnürsenkel pl bes NORDD, MITTELD, Schuhbändel m SCHWEIZ, Schuhbänder pl DIAL, ÖSTERRyour shoe \laces are undone deine Schnürsenkel sind offento do up [or tie] [or BRIT tie up] one's \laces die Schuhe [zu]bindenII. n modifier Spitzen-III. vt1. (fasten)to \lace a corset ein Korsett zuschnürento \lace shoes Schuhe zubinden2. (add alcohol)▪ to \lace sth einen Schuss [Alkohol] in etw akk gebenthis coffee's been \laced with brandy in dem Kaffee ist ein Schuss Brandy* * *[leɪs]1. n1) (= fabric) Spitze f; (as trimming) Spitzenborte f or -besatz m; (of gold, silver) Tresse f, Litze f2) (of shoe) (Schuh)band nt, Schnürsenkel m2. vt1) corset schnüren; (also lace up) shoe zubinden; (fig also lace together) fingers ineinander verschlingen2)to lace a drink — einen Schuss Alkohol in ein Getränk geben
to lace a drink with drugs/poison — Drogen/Gift in ein Getränk mischen
laced with brandy — mit einem Schuss Weinbrand
a laced drink — ein Getränk mit Schuss
coffee laced with cyanide — Kaffee, dem Zyanid beigemischt wurde
3) (fig) speech, conversation würzenor humor (US) — ihre Bemerkungen waren mit Sarkasmus/Humor gewürzt
3. vi(shoes etc) (zu)geschnürt werden* * *lace [leıs]A s1. Textilwesen: Spitze f2. Litze f, Tresse f, Borte f:gold lace Goldborte, -tresse3. Schnürband n, -senkel m4. Band n, Schnur f5. Schuss m Alkohol (in Getränken):tea with a lace of rum Tee m mit einem Schuss RumB v/t1. auch lace up (zu-, zusammen)schnüren2. jemanden oder jemandes Taille (durch ein Schnürkorsett) (zusammen-, ein)schnüren:her waist was laced tight3. a) Schnürsenkel etc ein-, durchziehenb) einen Film einfädeln, -legen4. ein Kleid etc mit Spitzen oder Litzen besetzen, verbrämen, einfassen5. mit einem Netz- oder Streifenmuster verzieren6. fig beleben, würzen (beide:with mit):a story laced with jokes8. einem Getränk einen Schuss Alkohol zugeben:lace one’s tea with rum einen Schuss Rum in seinen Tee gebenC v/i1. auch lace up sich schnüren (lassen)2. sich (mit einem Korsett) schnüren3. lace into sb umg über jemanden herfallen (auch mit Worten)* * *1. noun1) (for shoe) Schuhband, das (bes. südd.); Schnürsenkel, der (bes. nordd.)2) (fabric) Spitze, die; attrib. Spitzen-2. transitive verb1) (fasten)lace [up] — [zu]schnüren
2) (pass through) [durch]ziehen3)lace something with alcohol — einen Schuss Alkohol in etwas (Akk.) geben
laced with brandy — mit einem Schuss Weinbrand
lace somebody's drink — einen Schuss Alkohol/eine Droge in jemandes Getränk (Akk.) geben
* * *n.Spitze -n (Gewebe) f. v.schnüren v.
English-german dictionary. 2013.